Filter by content type
Attachments

Aktuator HG2-C7
mit axial bewegter, offener Spindel

Eigenschaften

Aktuatoren mit axial bewegter, offener Spindel bestehen aus Stirnrad- oder Schneckengetrieben, fest montiertem DC-Motor und einer Trapezgewindespindel, die durch das Getriebe läuft. Besonders hervorzuheben sind ihr schlichter Aufbau und die hohe Vielseitigkeit. Dieser Typ ist die günstigste Option, motorisierte Linearbewegungen zu generieren. Durch unterschiedliche Motorleistungen und Getriebeuntersetzungen ergeben sich viele Kombinationsmöglichkeiten. Sollten Sie spezielle Anforderungen an Geschwindigkeit, Last und Stromaufnahme haben, die von keinem unserer Linearaktuatoren erfüllt werden können, wenden Sie sich bitte an unsere technische Abteilung. Die Spindeln mit kleinem Durchmesser sind für Druckbelastungen und kleine Hübe geeignet. Bei langen Hüben bedarf es einer Beanspruchung auf Zug. Auf Anfrage können wir alle Getriebetypen in diesem Bereich mit Spindeln bis zu einer Länge von 3000 mm ausstatten. Die Spindelknickung muss aber in jedem Fall berücksichtigt werden.

Vorteile

  • sehr preiswert
  • einfacher Aufbau
  • Gleichstrommotoren mit einfacher Steuermöglichkeit, deren Richtung durch Spannungsumkehr geändert wird
  • Möglichkeit, die Spindel aus dem Getriebe zu drehen und zu kürzen
  • verschiedene Varianteunterschiedlicher Ausstattung und Leistung

Anwendungen

  • Einfache Zuführungen
  • Bedienung von Schiebern, Hebeln und Ventilen
  • Positionierungen, deren Genauigkeit gering sind
  • Steuerung von Klappen (kardanisch)
  • Verstellung von Höhen
  • Antrieb von Türen
  • Verriegelungen

Serie HG2____C7

Dieser Aktuator ohne Encoder ist mit seinem sehr einfachen Aufbau und einer Spindelsteigung von TR8,8×3 geeignet für einfache Hubvorgänge und Zuführungen. Passendes Zubehör sind die Spindelenden des MHG100. Wir empfehlen das HG2H mit integriertem Encoder, wenn eine Ansteuerung erforderlich ist.