Aktuatoren mit Schubstange sind Einheiten aus fest angebautem Getriebemotor und angetriebener, rotierender Spindel. Die Spindelmutter ist als Schubstange ausgeführt und läuft im Schubrohr. Schubstange und Schubrohr decken die Spindel ab und schützen vor Umwelteinflüssen und vor Verlust an Schmiermittel. Das Schubrohr bietet Platz für den Einbau oder Anbau von Endschaltern. Durch den Einbau von Encodern oder Potentiometern lassen sich die Linearaktuatoren ansteuern. Als Antrieb kommen DC-Motoren, AC-Motoren oder Servoantriebe zum Einsatz. Die Aktuatoren HG25 – HG36 sowie die Serien HGAL/HGAP besitzen bereits integrierte Antriebe. Kombinationen von Linearhubgetrieben mit Servomotoren und Schrittmotoren bieten wir natürlich ebenfalls. Darüber hinaus eignen sich einige der Aktuatoren jedoch auch für die Montage kundeneigener Motoren.
Keine Anwendung ist wie die andere. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Lösungen für die optimale Realisierung Ihrer technischen Herausforderung. Egal ob eine spezifische Antriebslösung, bearbeitete Linearführungen oder Spindeln oder speziell angefertigte Getriebesysteme. Wir unterstützen bei der Entwicklung von der Idee bis hin zur Umsetzung mit unserer Kompetenz und dem breiten Wissen im Bereich der Linearsysteme und Antriebskonzeptionierung.
Branchenübergreifend fühlen wir uns zu Hause. Überall dort, wo sich rotatorisch oder linear etwas bewegt, kommen Produkte von Technische Antriebselemente zum Einsatz. Mit jahrzehntelanger Erfahrung haben wir uns Know-how in diversen Branchen erarbeitet.
Aktuatoren mit offener Spindel
Mehr erfahrenAktuatoren mit Schubstangen
Mehr erfahrenSchrittmotoren
Mehr erfahrenSpezialkupplungen
Mehr erfahren
„Great innovation only happens when people aren’t afraid to do things differently“ – Georg Cantor
Rechtliches