Linearsysteme

Hochwertige Linearsysteme bilden die Grundlage, um gerade Bewegungen präzise und zuverlässig auszuführen. Dabei unterscheiden wir zwischen Linearführungen, die solche Linearbewegungen unterstützen, sowie Linearaktuatoren und Spindelhubgetrieben. Diese Komponenten sind speziell dafür konzipiert, aktiv eine Spindel oder Schubstange zu bewegen. Unsere Linearsysteme bieten vielseitige Lösungen für die Herausforderungen moderner Industrieanlagen und stellen neben unseren Antriebssytemen und Maschinenkomponenten einen integralen Bestandteil der linearen Antriebstechnik dar.

Unsere Linearsysteme im Überblick

Linearsysteme vergleichen

Eigenschaft Linearaktuatoren Linearführungen Spindelhubgetriebe
Umwandlung rotatorischer Bewegungen Ja Nein Ja
Reibungsarme Führung Nein Ja Nein
Bewegungsart (Linearbewegung) Ja Ja Ja
Belastbarkeit Mittel Hoch Sehr hoch
Unbegrenzte Hublänge Ja (offene Spindel) Ja Nein
Schmiermittelfrei möglich Nein Ja Nein
Antriebsart (Motor/Manuell) Motor Keine Motor oder manuell
Flexibler Einsatzbereich Mittel Hoch Hoch
Kompakte Bauweise Ja (Schubstange) Nein Nein

Präzise Linearsysteme für Ihr Projekt

Weitere Informationen zu unseren Linearsystemen

Linearaktuatoren

Linearaktuatoren

Linearaktuatoren wandeln rotatorische in lineare Bewegungen um und bestehen aus einem Motor, Zahnrädern sowie einer Führungsspindel. Wir unterscheiden bei Linearantrieben zwischen Aktuatoren mit Schubstange und Aktuatoren mit offener Spindel. Beide Varianten bieten spezielle Vorteile. Während bei einer offenen Spindel der Hub (Bewegungsbereich) nahezu unbegrenzt ist, bietet die Schubstange im Verhältnis einen kompakteren Bauraum, da die Schubstange komplett im Linearaktuator verschwindet. 

Linearführungen

Linearführungen

Linearführungen werden benötigt, um präzise Linearbewegungen zu unterstützen. Sie bieten eine reibungsarme und genaue Führung entlang einer Geraden und sind wesentlich für präzise Bewegungen in Maschinen, indem sie die Stabilität erhöhen und die Genauigkeit von Positionierungsprozessen verbessern. 

Technische Antriebselemente bietet Linearführungen in diversen Ausführungen: Rollenführungen sind entlang einer Schiene geführt und bieten ein hohes Maß an Flexibilität bei einer hohen Kraftübertragung. Weiterhin bieten wir Kugelumlaufführungen und Präzisionswellen, die eine hohe Genauigkeit gewährleisten, sowie leistungsfähige Gleitführungen, die dank ihrer herausragenden technologischen Eigenschaften komplett ohne Schmierstoffe auskommen.

Spindelhubgetriebe & -elemente

Spindelhubgetriebe & -elemente

Spindelhubgetriebe kommen zum Einsatz, wenn rotierende Bewegungen in präzise lineare Bewegungen umgewandelt werden sollen, z.B. bei Positionier-, Hebe- und Einstellvorgängen in verschiedenen Branchen. Spindelhubelemente von Technische Antriebselemente können über externe Elektroantriebe oder oder manuelle Drehbewegungen angetrieben werden und als lineare Bewegungsantriebe eingesetzt werden. Dabei wird unterschieden zwischen Hubgetrieben mit rotierender Spindel, bei der eine Mutter die Linearbewegung ausführt, sowie Spindelhubgetriebe mit stehender Welle. Bei dieser Variante treibt eine im Getriebe verbaute Mutter die Spindel linear an. Standardmäßig können Spindelhubgetriebe Lasten zwischen 2kN und 100kN realisieren.

Anwendungsbereiche und Einsatzgebiete

Anwendungsbereiche und Einsatzgebiete

Linearsysteme spielen eine entscheidende Rolle in vielen technischen und industriellen Bereichen. Sie ermöglichen präzise Bewegungen entlang einer geraden Linie und werden vielseitig eingesetzt. In der Gebäudetechnik dienen sie beispielsweise zur Steuerung von Schiebetüren, Fenstern, Lüftungsklappen und Oberlichtern. Im Maschinenbau werden Linearsysteme für Zustell- und Vorschubbewegungen verwendet. In Handlingsystemen, wie in Lagersystemen und bei der Bestückung von Maschinen, sind sie ebenfalls unverzichtbar. Darüber hinaus finden sie in der Schienenfahrzeugtechnik Anwendung, insbesondere in Schienenfahrzeugen mit Linearmotoren, wie beim Transrapid, einigen U-Bahnen und Achterbahnen.

Präzise angepasste Linearsysteme für jede Anforderung

computer-work

Ob in der Automatisierung oder im Maschinenbau, unsere Linearsysteme werden speziell für Ihre Anwendung entwickelt. Von Linearaktuatoren bis zu Spindelhubelementen, wir bieten präzise Anpassungen und technische Beratung, um die Effektivität Ihrer Antriebslösungen zu steigern. Gemeinsam bringen wir Ihre Ideen in Bewegung. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und Expertise!

Linearsysteme: Geradlinig zum Erfolg in jeder Branche

Wo lineare Bewegungen die Produktion vorantreiben, sind wir mit unseren Linearsystemen zur Stelle. Von der Medizintechnik bis zur Schwerindustrie, unsere Linearaktuatoren, Führungen und Spindelhubelemente setzen Maßstäbe. Die langjährige Erfahrung von Technische Antriebselemente in verschiedenen Branchen ermöglicht es uns, für jede Anforderung eine optimierte Bewegungslösung zu bieten.

  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Werkzeugmaschinen
  • Medizintechnik
  • Intralogistik
  • Elektroindustrie
  • Automation
  • Lebensmittelindustrie
  • Verpackungsmaschinen

Häufige Fragen zu Linearsystemen

Linearsysteme ermöglichen präzise, geradlinige Bewegungen und bestehen aus Antriebseinheiten wie Motoren, Führungen und Spindeln. Sie werden in Maschinenbau und Automatisierung eingesetzt.
Es gibt Rollenführungen, Kugelumlaufführungen, Gleitführungen und Präzisionswellen. Jede Variante bietet spezifische Vorteile wie hohe Traglasten, geringe Reibung oder Schmiermittelfreiheit.

Linearführungen leiten Bewegungen entlang einer Schiene oder Achse. Kugeln, Rollen oder spezielle Gleitmaterialien minimieren die Reibung und erhöhen die Genauigkeit.

Linearaktuatoren, Linearführungen und Spindelhubelemente sind zentrale Komponenten in der Bewegungstechnik, die jeweils spezifische Funktionen erfüllen. Linearaktuatoren wandeln rotierende in lineare Bewegungen um, ideal für präzise Anwendungen in der Automatisierung. Linearführungen bieten eine reibungsarme und genaue Führung entlang einer Geraden, wesentlich für präzise Bewegungen in Maschinen. Spindelhubelemente, ebenfalls zur Umwandlung von Rotations- in Linearbewegungen eingesetzt, sind besonders beim Heben und Positionieren schwerer Lasten von Bedeutung. Diese unterschiedlichen Systeme finden in verschiedenen technischen Bereichen Anwendung, je nach den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Aufgabe.
Für die Umwandlung von Linear- in Rotationsbewegungen sind spezielle mechanische Komponenten erforderlich, die diese Bewegungsumwandlung ermöglichen. Dazu gehören unter anderem Getriebe, Kurbelmechanismen, Schneckenantriebe und Spindelhubelemente. Diese Komponenten nutzen die lineare Bewegung, um eine Drehbewegung zu erzeugen, die für verschiedene Anwendungen in Maschinen und Geräten genutzt wird. Bei Technische Antriebselemente erhalten Sie alle notwendigen Komponenten, um lineare Bewegungen rotierend umzuwandeln.

Linearführungen mit Spindel funktionieren, indem sie eine rotierende Bewegung in eine lineare umwandeln. Dies wird durch eine Spindel erreicht, die sich dreht und eine Mutter oder einen Schlitten entlang einer festen Führungsschiene bewegt. Diese Technik bietet hohe Präzision und Kontrolle über die Bewegung, weshalb sie häufig in Anwendungen wie CNC-Maschinen, Automatisierungssystemen und Präzisionspositionierungssystemen eingesetzt wird. Sie eignen sich besonders gut für Anwendungen, bei denen präzise lineare Bewegungen und genaue Positionierung erforderlich sind.

So können Sie uns erreichen

Einfache Integration in Ihr Projekt

Unsere Lösungen passen sich mühelos Ihren bestehenden Prozessen an – für minimale Umrüstzeit und maximale Produktivität.

Sofort bei Ihnen einsetzbar

Starten Sie ohne zusätzliche Anpassungen – unsere Technik ist direkt einsatzbereit und spart wertvolle Ressourcen.

Wettbewerbsvorteil sichern

Erhöhen Sie die Effizienz Ihrer Anlagen und sichern Sie sich einen entscheidenden Vorteil in Ihrer Branche.

Stimmen unserer Kunden

„Die Präzision und Laufruhe der neuen Linearführungen haben unsere Fertigungsqualität deutlich verbessert. Besonders beeindruckt uns die wartungsarme Bauweise, die langfristig Ressourcen spart.“
„Unsere Maschine arbeitet jetzt deutlich schneller und zuverlässiger, seit wir die Linearaktuatoren eingebaut haben. Die kompakte Bauweise war ideal für unsere Anforderungen, und die Integration verlief reibungslos.“
„Mit den Spindelhubgetrieben konnten wir schwere Lasten sicher und präzise positionieren. Die hohe Belastbarkeit und Flexibilität der Antriebe haben unseren Workflow nachhaltig optimiert.“

60 Jahre Erfahrung

4.000 Produkte

10.000 zufriedene Kunden