Filter by content type
Attachments

Linearsysteme

Linearsysteme sind die Grundlage, um lineare Bewegungen auszuführen. Dabei unterscheiden wir zwischen den Linearführungen, die eine Linearbewegung unterstützen, sowie Linearaktuatoren und Spindelhubelemente, die aktiv eine Spindel oder Schubstange bewegen. 

Linearaktuatoren

Linearaktuatoren wandeln eine rotatorische in eine lineare Bewegung um. Technische Antriebselemente unterscheidet dabei zwischen Linearantrieben mit Schubstange und Aktuatoren mit offener Spindel. Beide Varianten bieten spezielle Vorteile. Während bei einer offenen Spindel im Hub nahezu unbegrenzt ist, bietet die Schubstange im Verhältnis einen kompakteren Bauraum, da die Schubstange komplett im Linearaktuator verschwindet. 

Die Linearaktuatoren von Technische Antriebselemente können standardmäßig Lasten bis 18 kN bewegen und eignen sich daher selbst für kraftvolle Applikationen. 

Linearführungen

Technische Antriebselemente bietet Linearführungen in diversen Ausführungen. Entlang einer Schiene geführte Rollen bieten ein hohes Maß an Flexibilität bei einer hohen Kraftübertragung. Weiterhin bieten wir Kugelumlaufführungen und Präzisionswellen, die eine hohe Genauigkeit gewährleisten, sowie Hochleistungsgleitführungen, die dank ihrer herausragenden technologischen Eigenschaften komplett ohne Schmierstoffe auskommen.

  • Ausführungen sowohl für hochpräzise Anwendungen als auch für Schwerlast
  • Sonderlösungen möglich
  • Hohe Geschwindigkeiten: bis max. 10 m/s
  • Hohe Beschleunigungen: bis max. 500 m/s²
  • hohe Lasten: bis max. 264 kN
  • präzise
  • öl- und fettfreier Betrieb
  • hohe Temperaturen: bis zu +400°C

Spindelhubelemente

Spindelhubgetriebe von Technische Antriebselemente können über externe Elektroantriebe oder oder manuelle Drehbewegungen angetrieben werden und als lineare Bewegungsantriebe eingesetzt werden. Unsere Spindelhubgetriebe können standardmäßig Lasten bis zu 10 Tonnen positionsgenau bewegen. Dabei wird unterschieden zwischen Hubgetrieben mit rotierender Spindel, bei der eine Mutter die Linearbewegung ausführt, sowie Spindelhubgetriebe mit stehender Welle. Bei dieser Variante treibt eine im Getriebe verbaute Mutter die Spindel linear an.

Standardmäßig sind können dabei Lasten zwischen 2kN und 100kN realisiert werden.

  • rotierende Spindel
  • linear angetriebene Mutter
  • diverse Ausführungen
  • Speziallösungen für die Lebensmittelbranche etc.
  • linear angetriebene Spindel
  • diverse Ausführungen
  • Speziallösungen für die Lebensmittelbranche etc.

 

Gemeinsam mehr bewegen – Zögern Sie nicht, Kontakt zu unseren Lösungsexperten aufzunehmen.

Wir entwickeln Sonderlösungen zur Realisierung Ihrer Projekte

computer-work

Keine Anwendung ist wie die andere. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Lösungen für die optimale Realisierung Ihrer technischen Herausforderung. Egal ob eine spezifische Antriebslösung, bearbeitete Linearführungen oder Spindeln oder speziell angefertigte Getriebesysteme. Wir unterstützen bei der Entwicklung von der Idee bis hin zur Umsetzung mit unserer Kompetenz und dem breiten Wissen im Bereich der Linearsysteme und Antriebskonzeptionierung.

Wir bewegen uns in jeder Branche

Branchenübergreifend fühlen wir uns zu Hause. Überall dort, wo sich rotatorisch oder linear etwas bewegt, kommen Produkte von Technische Antriebselemente zum Einsatz. Mit jahrzehntelanger Erfahrung haben wir uns Know-how in diversen Branchen erarbeitet.

  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Werkzeugmaschinen
  • Medizintechnik
  • Intralogistik
  • Elektroindustrie
  • Automation
  • Lebensmittelindustrie
  • Verpackungsmaschinen

Empfohlene Produkte

Bleiben Sie informiert und abonnieren Sie unseren Newsletter