Diese spiralverzahnten Kegelradgetriebe stellen die neuesten technologischen Fortschritte in diesem Bereich dar. Hervorzuheben sind das gute Verhältnis zwischen Leistung und Platzbedarf sowie der gleichmäßige und leise Lauf auch bei hohen Drehzahlen.
Hauptkonstruktionsmerkmale
Der modulare Aufbau unserer Kegelradgetriebe ermöglicht den Einsatz von bis zu sechs Wellen [außer bei einer Übersetzung von 1:1].
Die Kegelradgetriebe sind mit Fettschmierung für Eingangsdrehzahlen bis zu 1000 min-1 ausgestattet. In allen anderen Fällen, die bei der Bestellung angegeben werden, muss eine Ölschmierung verwendet werden. Das Kegelradgetriebe ist in diesem Fall mit Einfüll- und Entlüftungsstopfen, einer Ölstandsanzeige und einer Ablassschraube ausgestattet.
Die Ölschmierung von motorgetriebenen Kegelradgetrieben, Wendegetrieben und entkoppelten Getrieben sollte standardmäßig vorgesehen sein.
Wenn der thermische Grenzwert in Ihrer Anwendung überschritten wird, empfehlen wir Ihnen, unsere technische Abteilung zu konsultieren.
Rechtwinklige Wendegetriebe | Typ IO
Sie setzen sich aus drei Kegelrädern zusammen mit einem Verhältnis von 1:1 und 2:1 [lediglich Untersetzung]. Sie kehren die Drehrichtung, in der sich die Durchgangswelle dreht, um. Für die Zwischenstellung gibt es eine „Leerlauf“-Funktion.
Kegelradgetriebe mit Auskupplung | Typ DO
Sie bestehen aus einem Kegelradpaar in einem Verhältnis von 1:1, 2:1 und 3:1. So kann bei gleichbleibender Rotation der Durchgangswelle die Ausgangswelle ausgekuppelt werden oder andersherum.
Koaxiale Wendegetriebe | Typ IC
Sie bestehen aus drei Kegelrädern, deren Übersetzungsverhältnis 1:1 beträgt. Dabei wird die Rotationsrichtung der Durchgangswelle umgekehrt, ohne dass die Rotationsrichtung der Eingangswelle sich verändert, oder andersherum. Es gibt eine „Leerlauf“-Funktion in der Zwischenstellung.
„Great innovation only happens when people aren’t afraid to do things differently“ – Georg Cantor
Rechtliches