Filter by content type
Attachments

Spiral-Kegelradgetriebe BG

Allgemeines

Diese spiralverzahnten Kegelradgetriebe stellen die neuesten technologischen Fortschritte in diesem Bereich dar. Hervorzuheben sind das gute Verhältnis zwischen Leistung und Platzbedarf sowie der gleichmäßige und leise Lauf auch bei hohen Drehzahlen.

Hauptkonstruktionsmerkmale

·        Die kubischen Gehäuse aus Grauguss sind an allen Seiten bearbeitet und haben Gewindebohrungen. Dadurch ist es möglich, sie in jeder Position zu befestigen. [Tiefe der Gewindebohrung = zweifacher Bohrungsdurchmesser]
·        Der Deckel und die Naben haben eine Doppelzentrierung [Toleranz h7] sowie Gewindebohrungen [abgesehen von Größe 75] für koaxiale Fixierungen.
·        Die spiralverzahnten Kegelräder wurden aus Qualitätsstahl hergestellt. Sie sind GLEASON-verzahnt, einsatzgehärtet, getempert sowie geläppt.
·        Die Wellen bestehen aus einsatzgehärtetem, getempertem Stahl und sind geschliffen.
·        Toleranz der Wellenenden j6
·        Toleranz der Hohlwellenbohrungen H7
·        Wellen-Enden mit Gewindebohrung gemäß der Norm UNI 3221
·        Passfedern gemäß den Normen UNI 6604 und DIN 6885

Bei der Fertigung der Kegelräder ist auf Wunsch ein geringes Winkelspiel zwischen den Zähnen möglich. Durch die Verwendung hochwertiger Komponenten und die sorgfältige Montage wird ein Gesamtwirkungsgrad von 94 – 97 % erreicht.

Der modulare Aufbau unserer Kegelradgetriebe ermöglicht den Einsatz von bis zu sechs Wellen [außer bei einer Übersetzung von 1:1].

Schmierung

Die Kegelradgetriebe sind mit Fettschmierung für Eingangsdrehzahlen bis zu 1000 min-1 ausgestattet. In allen anderen Fällen, die bei der Bestellung angegeben werden, muss eine Ölschmierung verwendet werden. Das Kegelradgetriebe ist in diesem Fall mit Einfüll- und Entlüftungsstopfen, einer Ölstandsanzeige und einer Ablassschraube ausgestattet.
Die Ölschmierung von motorgetriebenen Kegelradgetrieben, Wendegetrieben und entkoppelten Getrieben sollte standardmäßig vorgesehen sein.
Wenn der thermische Grenzwert in Ihrer Anwendung überschritten wird, empfehlen wir Ihnen, unsere technische Abteilung zu konsultieren.

Rechtwinklige Wendegetriebe | Typ IO

Sie setzen sich aus drei Kegelrädern zusammen mit einem Verhältnis von 1:1 und 2:1 [lediglich Untersetzung]. Sie kehren die Drehrichtung, in der sich die Durchgangswelle dreht, um. Für die Zwischenstellung gibt es eine „Leerlauf“-Funktion.

·        Geschalten wird manuell, indem bei Maschinenstillstand der Steuerhebel betätigt wird. In der Regel ist die Einkuppelposition indifferent. Dann trägt das Wendegetriebe die Bezeichnung FP.
·        Diese können auf Anfrage auch mit Zwangskupplungsposition gefertigt werden. Dann tragen sie die Bezeichnung SP.
·        Es gibt sie in den Größen 32 – 42 – 55.
·        Die Leistungen sind wie bei den Werten von Übersetzung und Leistung (siehe Seite 102 – 103), minus 30 %.
·        Die Abmessungen der Grundflächen und Einbaupositionen entsprechen FORM A [Seiten 110 – 111] und DR [Seiten 122-123].

Kegelradgetriebe mit Auskupplung | Typ DO

Sie bestehen aus einem Kegelradpaar in einem Verhältnis von 1:1, 2:1 und 3:1. So kann bei gleichbleibender Rotation der Durchgangswelle die Ausgangswelle ausgekuppelt werden oder andersherum.

·        Geschalten wird manuell, indem bei Maschinenstillstand der Steuerhebel betätigt wird.
·        Es gibt sie in den Größen 32 – 42 – 55.
·        Die Leistungen sind wie bei den Werten von Übersetzung und Leistung (siehe Seite 102 – 103), minus 15 %.
·        Die Abmessungen der Grundflächen und Einbaupositionen entsprechen FORM A [Seiten 110 – 111] und DR [Seiten 122-123].

Koaxiale Wendegetriebe | Typ IC

Sie bestehen aus drei Kegelrädern, deren Übersetzungsverhältnis 1:1 beträgt. Dabei wird die Rotationsrichtung der Durchgangswelle umgekehrt, ohne dass die Rotationsrichtung der Eingangswelle sich verändert, oder andersherum. Es gibt eine „Leerlauf“-Funktion in der Zwischenstellung.

  • Geschalten wird manuell, indem bei Maschinenstillstand der Steuerhebel betätigt wird.
  • Das Wendegetriebe kann auf Anfrage mit einem dritten Ausgang in 90° geliefert werden.
  • Es gibt sie in den Baugrößen 32 – 42 – 55.
  • Die Leistungen sind wie bei den Werten von Übersetzung und Leistung (siehe Seite 102 – 103), minus 30 %.
  • Die Abmessungen der Grundflächen und Einbaupositionen entsprechen FORM DR [Seite 122 – 123].