Schließzeit 2025: Unser Betrieb bleibt vom 20.12.2025 bis 04.01.2026 geschlossen. Bitte erteilen Sie uns Aufträge frühzeitig, damit wir offene Projekte und Bestellungen rechtzeitig bearbeiten können.

Aktuatoren mit Schubstange

Parallel zu Linearaktuatoren mit offener Spindel sind Aktuatoren mit Schubstange Einheiten aus fest angebautem Getriebemotor und angetriebener, rotierender Spindel. Die Spindelmutter ist als Schubstange ausgeführt und läuft im Schubrohr. Schubstange und Schubrohr decken die Spindel ab und schützen vor Umwelteinflüssen und vor Verlust an Schmiermittel. Das Schubrohr bietet Platz für den Einbau oder Anbau von Endschaltern. Durch den Einbau von Encodern oder Potentiometern lassen sich die Linearaktuatoren ansteuern. Als Antrieb kommen DC-Motoren, AC-Motoren oder Servoantriebe zum Einsatz. Die Aktuatoren HG25 – HG36 sowie die Serien HGAL/HGAP besitzen bereits integrierte Antriebe. Kombinationen von Linearhubgetrieben mit Servomotoren und Schrittmotoren bieten wir natürlich ebenfalls an. Darüber hinaus eignen sich einige der Aktuatoren auch für die Montage kundeneigener Motoren.

Aktuatoren mit Encodern

Linearaktuator HG25

Linearaktuator_HG25

Linearaktuator HG33

Linearaktuator HG33

Linearaktuator HG36

linearaktuator_hg36

Aktuatoren mit Endschaltern und Encodern

Präzisionskontrolle: Integrierte Endschalter für genaue Bewegungssteuerung.

Linearaktuator HGAL-2F

Linearaktuator HGAL-2F

Linearaktuator HGAL-3F

HGAL-3F_big

Linearaktuator HGAL-4F

linearaktuator_hgal-4f

Linearaktuator HGAL-5F

linearaktuator_hgal-5f

Linearaktuator HGAP-2F

Linearaktuator-HGAP-2F

So einfach geht's

Unverbindliche Anfrage stellen

Sie erreichen uns ganz unkompliziert via Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder Chat-Fenster.

Individuelle Beratung

Unsere Experten unterstützen Sie bei der Wahl des passenden Produktes für Ihre Anwendungen.

Angebot mit Lösung nach Maß

Wir erstellen ein maßgeschneidertes Angebot, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.

Robuste Linearaktuatoren: Maximale Leistungsfähigkeit in kompakter Bauweise

Jeder Aktuator in unserem Sortiment ist mit einer hochwertigen Spindel ausgestattet, die eine exzellente Positionierungsgenauigkeit und eine minimale Umkehrspiel (Backlash) gewährleistet. Die integrierte Encoder-Technologie sorgt für eine genaue Geschwindigkeitskontrolle und verbessert die Energieeffizienz der Aktuatoren. Dank ihrer robusten Bauweise und der hohen Schutzklasse sind diese Aktuatoren auch unter schwierigsten Umgebungsbedingungen einsetzbar. Wir verstehen, dass jede Anwendung einzigartig ist. Daher bieten wir kundenspezifische Anpassungsmöglichkeiten an, um sicherzustellen, dass unsere Aktuatoren genau Ihren Anforderungen entsprechen. Von der Anpassung der Hublänge bis hin zur Integration spezieller Steuerungssysteme – wir sind darauf spezialisiert, Lösungen zu entwickeln, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Setzen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit unserer robusten Linearaktuatoren und profitieren Sie von einer verbesserten Leistungsfähigkeit Ihrer Antriebstechnik.

Kontaktieren Sie uns für eine Beratung oder ein Angebot und erfahren Sie mehr über unsere maßgeschneiderten Lösungen.

Kundenspezifische Linearaktuatoren: Ihre Vision, unsere Technologie

computer-work

Entdecken Sie die Flexibilität unserer Linearaktuatoren mit Schubstange, die wir nach Ihren Vorgaben individualisieren. Ob Sie spezifische Hublängen benötigen oder eine Anpassung an extreme Umgebungsbedingungen – wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen die perfekte Lösung. Unser technischer Service arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um Aktuatoren zu konzipieren, die präzise auf die Anforderungen Ihres einzigartigen Projekts zugeschnitten sind.

Branchenlösungen

Präzisionsaktuatoren für jede Branche

Branchenweit zu Hause – unser Anspruch und unsere Stärke. Wir liefern mit unseren Aktuatoren mit Schubstange branchenspezifische Bewegungslösungen. Unsere jahrzehntelange Erfahrung ermöglicht es uns, präzise und effiziente Antriebssysteme für eine Vielzahl von industriellen Herausforderungen zu entwickeln.
Collage aus neun Industrie-Motiven: Maschinenbau mit Monteuren, automatisierte Roboterfertigung, Verpackungs- und Fördertechnik, Hafenlogistik mit Containern, Laborautomation mit Probenröhrchen, erneuerbare Energien mit Windrädern und Solarpaneelen, CNC-Bearbeitung, moderne Produktionshalle und Getränkeabfülllinie.
Schnelle Antwort

Wir prüfen Ihre Anfrage in unter 48h und geben eine erste Einschätzung.

Technische Expertise

Sie sprechen mit Fachleuten, die Ihre Anwendungen verstehen.

Lösungen nach Maß

Standard reicht nicht? Wir passen Bauteile exakt an Ihre Vorgaben an.

Unsere Kunden über uns

Lassen Sie unsere Kunden für uns sprechen. Wenn auch Sie zufrieden sind, freuen wir uns über Ihre Bewertung auf Google.

Günter Drees
Günter DreesGeschäftsführer der Gläsner Sandstrahl Maschinenbau GmbH
„Tolles Team. Tolle Technik. Tolle Zusammenarbeit. Absolut empfehlenswert. Wir freuen uns auf viele weitere Projekte.“
Klaus Dunze
Klaus DunzeGründer und Geschäftsführer der dunze GmbH
„Die kompetente technische Beratung und die hohe Qualität der Antriebslösungen sind für uns unverzichtbar geworden. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag zur Zuverlässigkeit unserer Anlagen.“
Tobias Völker
Tobias VölkerGeschäftsführer der Völker GmbH
„In unseren Eiersortiermaschinen für die Landwirtschaft setzen wir auf hochwertige Linearführungen von Technische Antriebselemente. Ihre exzellente Qualität sowie die fachkundige, technische Beratung haben uns überzeugt.“

Weitere Linearaktuatoren

Als führende Spezialisten in der Welt der Lineartechnologie und Antriebssysteme führen wir nicht nur Aktuatoren mit Schubstange, sondern können Ihnen zusätzlich eine breite Auswahl hochwertiger Linearaktuatoren präsentieren.

Häufige Fragen zu Aktuatoren mit Schubstange



Ein integrierter Encoder in einem robusten Linearaktuator bietet präzise Rückmeldungen über die Position des Aktuators. Dies ermöglicht eine genauere Geschwindigkeitskontrolle und Positionierungsgenauigkeit, was besonders wichtig für Anwendungen ist, die eine hohe Präzision erfordern. Zudem erhöht sich durch die präzise Steuerung die Energieeffizienz des Gesamtsystems.

Die Schutzklasse eines robusten Linearaktuators bestimmt dessen Eignung für verschiedene Umgebungsbedingungen. Ein höherer Schutzklassenwert bedeutet, dass der Aktuator besser gegen Staub, Wasser und andere Umwelteinflüsse geschützt ist. Dies ist besonders wichtig in rauen industriellen Umgebungen, da es die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit des Aktuators verbessert und somit dessen Lebensdauer verlängert.

Die Hublänge eines robusten Linearaktuators definiert den maximalen Weg, den der Aktuator zurücklegen kann. Sie ist entscheidend für die Anwendung, da sie bestimmt, wie weit sich ein Objekt bewegen oder positionieren lässt. Viele unserer robusten Linearaktuatoren bieten die Möglichkeit, die Hublänge individuell anzupassen, um den spezifischen Anforderungen verschiedener Anwendungen gerecht zu werden. Dies ermöglicht eine größere Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche industrielle Aufgaben.