Fragen und Antworten

Häufige Fragen zu Technische Antriebselemente

Hier beantworten wir die häufigsten Fragen unserer Kunden. Finden Sie schnell und unkompliziert die passende Information zu unseren Produkten, Prozessen, unserem Service und uns als Unternehmen.

Weiße Computertastatur mit einer roten Taste, auf der in weißen Großbuchstaben „F.A.Q.“ steht. Symbolisch für häufig gestellte Fragen oder einen FAQ-Bereich auf einer Website.
Was bieten wir an?

Allgemeine Fragen zu Produkten & Lösungen

Wir liefern Linearaktuatoren, Linearführungen (einzeln und als Komplettsystem), Spindelhubgetriebe, intelligente Elektromotoren, Schnecken- und Kegelradgetriebe, eine große Auswahl an Servo- und Magnetkupplungen sowie einige Spezialkupplungen, Freiläufe, Gelenkwellen- und Wellengelenke, Verzahnungstechnik, Maschinenfüße und weitere Maschinenkomponenten. 

Positionieren, Heben, Verstellen und Taktstrom in Montage, Verpackung, Intralogistik, Sondermaschinen, Prüfständen und Automatisierung.
In Abstimmung mit unseren Lieferanten berücksichtigen wir Sicherheitsfaktoren, Lebensdauer und thermische Grenzen und empfehlen die passende Baureihe.
Standardkomponenten sind sofort wählbar und in der Regel auch lieferbar. Konfigurationen kombinieren Baukastenteile, insbesondere bei Linearsysetmen, Motoren, Getrieben und Spindelhubelementen. Sonderlösungen umfasst kundenspezifische Anpassungen wie Sonderbohrungen und -verzahnungen inklusive Zeichnung und Muster.
Ja, in der Regel sind unsere Komponenten zu IEC B5/B14 und gängigen Servoflanschbildern kompatibel. Adapterplatten und Wellenausführungen sind möglich.
Je nach Komponente bieten wir Aluminium, Stahl, Edelstahl oder (Spezial-)Kunststoffe an. Diese können eloxiert, verzinkt oder lackiert sein. Schutzarten sind je nach Serie bis IP-Klassen möglich, ATEX-Varianten ebenfalls nach Prüfung.
Geringes Spiel und hohe Steifigkeit reduzieren Positionierfehler, verbessern die Dynamik und Wiederholgenauigkeit. Die optimale Kombination hängt von Lastfällen und Antriebsregelung ab.
Für das Kernsortiment stellen wir STEP- und PDF-Dateien bereit. Weitere Formate erhalten Sie auf Anfrage.
Die Lebensdauer ist vor allem abhängig von der jeweiligen Komponente und wird grundsätzlich von Lastkollektiv, Schmierung, Umgebung und Einbausituation beeinflusst. Auf Anfrage geben wir Wartungsempfehlungen.
Technische Antriebselemente arbeitet mit einem europäischen und asiatischem Partnernetzwerk und fertigt ausgewählte Bearbeitungen selbst. Herkunftsangaben nennen wir produktbezogen.
Wie bestellen Sie?

Fragen zu Angebot & Bestellprozess

Nutzen sie unser Kontaktformular oder alternativ eine Anfrage an sales@tea-hamburg.de. Senden Sie uns technische Anforderungen, optional mit Zeichnung oder Skizze zu. Falls Sie ein konkretes Produkt wünschen, lassen Sie uns auch wissen, ob wir Ihnen Alternativprodukte zukommen lassen dürfen. Wir prüfen anschließend Auslegung und Machbarkeit und erstellen ein Angebot.

Lagerware ist kurzfristig verfügbar, konfigurierte Systeme in definierten Projektlaufzeiten. Sonderanfertigungen werden nach Konstruktion und Materialverfügbarkeit terminiert. Bei Lieferengpässen einzelner Produkte können wir in der Regel mit Alternativlösungen aushelfen.
Staffelpreise und MOQs sind nach individueller Vereinbarung möglich, Rahmenverträge mit Abrufen ebenfalls.
Wir bieten Paket-, Spedition und Express-Lieferung nach Vereinbarung, Tracking ist auf Anfrage möglich.
Wir bieten übliche Zahlungsarten (Rechnung, PayPal etc.) und Ziele nach Bonitätsprüfung und Abstimmung.
Sie erhalten eine Auftragsbestätigung, bei Bedarf auch Trackinglinks. Teillieferungen und ETA werden transparent kommuniziert.
Reklamationen laufen über eine RMA-Nummer mit Fehlerbeschreibung und Fotos. Fristen und Ablauf richten sich nach AGB und Produkttyp.
Aktuell unterstützen wir EDI, OCI/Punchout und elektronische Kataloge noch nicht. ERP-Anbindungen setzen wir projektbezogen um.

Wir starten mit einem Lieferantenabgleich, gefolgt vom Artikelvergleich. Anschließend erhalten Sie von uns einen Konsolidierungsvorschlag und werden fortan bei der Umsetzung ganzheitlich durch uns betreut. Mehr Informationen erhalten Sie hier.

Auf Wunsch liefern wir CoC, Materialzeugnisse, Ursprungsnachweise sowie RoHS/REACH-Konformität. Weitere Dokumente erhalten Sie nach Anforderung.
Wie unterstützen wir Sie?

Technische Fragen & Support

Grundlage sind stets eine plane Auflage, die winklige Ausrichtung sowie die koaxiale Kopplung. Drehmomente, Vorspannung und Endanschläge erfolgen gemäß Anleitung.
Von uns freigegebene Fette oder Öle (Produktabhängig) sollten je Temperatur- und Lastbereich verwendet werden. Intervalle richten sich nach Betriebsstunden und Umgebung. Viele unserer Produkte sind zudem wartungsarm oder -frei.
Wir berechnen Tragzahlen, Momente, Querkräfte und kritische Drehzahlen und validieren die Reserve. Datenbasis sind Ihre Lastprofile.
Für einzelne Komponenten wie Spindelhubgetriebe, Lineareinheiten oder Kupplungen wird in der Regel keine eigenständige CE-Konformitätserklärung ausgestellt, da sie erst im Zusammenspiel mit anderen Teilen eine vollständige Maschine bilden. Technische Antriebselemente liefert jedoch alle erforderlichen Herstellerangaben, Material- und Sicherheitsdaten, zur Integration in Ihre Gesamterklärung nach Maschinenrichtlinie / Maschinenverordnung. Auf Anfrage stellen wir zusätzlich RoHS-, REACH- und ggf. UKCA-Dokumentationen bereit.
Verfügbare Klassen definieren Spiel, Geradlauf und Wiederholgenauigkeit. Wir wählen passend zu Positionieranforderung und Regelstrategie.
Der Einsatz je nach Serie in unterschiedlichen Temperaturbereichen sowie bei Staub, Feuchte oder Spritzwasser möglich. Optionen für Reinraum und Lebensmittelumfeld sind auf Anfrage für viele Produktreihen verfügbar.
Es sollte zunächst stets eine Ursachenanalyse vorgenommen wurden. Grundsätzlich können die richtige Vorspannung, Dämpfungselemente, die Ausrichtung sowie ein korrekt durchgeführter Schmierplan die Belastungen senken.
Dies ist in vielen Fällen über Adapter oder Ersatzkomponenten möglich. Wir prüfen gemeinsam mit Ihnen Passform, Schnittstellen und Zulassungen.
Unsere Komponenten unterstützen RoHS und REACH. CE bezieht sich auf komplette Maschinen; wir liefern die erforderlichen Angaben für Ihre Risikobeurteilung. UKCA erfolgt individuell nach Prüfung.
Der allgemeine Support erfolgt per Telefon und E-Mail. Remote-Diagnosen und Vor-Ort-Service können individuell nach Vereinbarung durchgeführt werden. Unsere Sprechzeiten sind von Montag bis Donnerstag, 8 bis 16:30 Uhr, Freitag 8 bis 16 Uhr.
Wir bieten Schulungen, Inbetriebnahme-Support und Prüfprotokolle projektbezogen an. Darüber hinaus unterstützen wir auch bei der Parametrierung unserer Motoren.
Warum sollten Sie mit uns zusammenarbeiten?

Fragen zum Unternehmen

Technische Antriebselemente unterstützt seit 1964 den Maschinen- und Anlagenbau mit Linear- und Antriebslösungen.
Unser Schwerpunkt ist der industrielle Maschinenbau. Die Liefergebiete erfolgen nach Abstimmung in DE, DACH, EU und darüber hinaus.
Wir arbeiten nach etablierten ISO-Standards und dokumentierten Prozessen. Konkrete Zertifikate finden Sie bei uns im Footer.
Wir kooperieren mit ausgewählten Herstellern und Technologiepartnern wie JVL und ABP. Details erhalten Sie bei Bedarf projekt- und produktbezogen.
Unsere Maßnahmen umfassen energieeffiziente Prozesse, Photovoltaik am Standort, Mehrweg- und Recyclingverpackungen sowie die Reparaturfähigkeit von Komponenten.

Sie erreichen unsere Ansprechpartner aus Technik, Vertrieb und Einkauf telefonisch über die +4940538892111 sowie via Email über sales@tea-hamburg.de. Sie werden anschließend an den zuständigen Ansprechpartner weitergeleitet.

Aktuelle und ausgewählte Projekte stellen wir bei unseren Referenzen vor.

Wir arbeiten mit DSGVO-konformer Datenverarbeitung. Die Exportkontrolle läuft nach geltendem Recht und interne Compliance-Richtlinien.
Wir antworten zeitnah innerhalb von 48h an Werktagen zwischen 8 und 16:30 Uhr (Mo-Do) bzw. 8 und 16 Uhr (Fr). Für dringende Fälle bieten wir priorisierten Support.

Impressum, Datenschutz und Aktualisierungshinweise finden Sie auf der Website. Änderungsstände kennzeichnen wir in der Regel mit „Zuletzt aktualisiert“.

„Sie haben noch weitere Fragen zu uns unseren Produkten? Zögen Sie nicht und melden Sie sich bei uns. Ich freue mich auf Ihre Anfrage!.“

Email: sales@tea-hamburg.de
Tel.: +49 [40] 5388921-11

Marcel Bouchard
Head of Sales

Portraitfoto von Marcel Bouchard, Head of Sales bei Technische Antriebselemente