Referenzen

Ausgewählte Kundenberichte zeigen, wie unsere Produkte in verschiedensten Anwendungen überzeugen – vom Sondermaschinenbau bis zur Serienfertigung.

Präzision in Bewegung

Völker GmbH setzt auf Linearführungen von Technische Antriebselemente

Die Völker GmbH aus Vechta entwickelt seit 1986 als technologischer Vorreiter hochwertige Maschinen für die Eierbranche. Ihre Eiersortiermaschinen, wie die Serien  E-Grader und Novum, zeichnen sich durch hohe Leistung und Präzision aus.

Um den steigenden Anforderungen an Geschwindigkeit und Genauigkeit gerecht zu werden, setzt Völker auf Linearführungen von Technische Antriebselemente.

Die Herausforderung

Die Herausforderung

Eiersortiermaschine der Firma Völker GmbH

Mit einer Sortierleistung von bis zu 25.000 Eiern pro Stunde, wie bei der Novum 70, müssen die Maschinen von Völker extrem präzise und zuverlässig arbeiten. Die Herausforderung bestand darin, eine Führungslösung zu finden, die diesen hohen Anforderungen standhält und gleichzeitig wartungsarm ist.

 

Bild: Völker GmbH

Die Lösung

Die Lösung

Kugelumlaufführung

Unsere Kugelumlaufführungen bieten die nötige Präzision und Belastbarkeit für den Einsatz in den Eiersortiermaschinen von Völker. Durch ihre hohe Steifigkeit und geringe Reibung ermöglichen sie einen gleichmäßigen und schnellen Transport der Eier, was besonders bei hohen Taktzeiten von Vorteil ist.

 

Bild: Technische Antriebselemente GmbH

Das Ergebnis

Das Ergebnis

Mitarbeiter der Firma Völker GmbH

Dank der Integration unserer Kugelumlaufführungen in die Eiersortiermaschinen der Völker GmbH konnten gleich mehrere zentrale Anforderungen erfüllt werden. Die exakte Führung sorgt für eine deutlich höhere Präzision bei der Positionierung der Eier – ein wesentlicher Faktor für die Sortiergenauigkeit bei hohen Durchsatzraten. Gleichzeitig reduziert die hohe Lebensdauer der Führungen den Wartungsaufwand erheblich, was zu spürbar weniger Ausfallzeiten führt. Darüber hinaus ermöglichen die reibungsarmen Eigenschaften unserer Komponenten schnellere Taktzeiten, wodurch die Gesamtleistung der Maschinen spürbar gesteigert werden konnte.

 

Bild: Völker GmbH

„Unsere Maschinen müssen zuverlässig und mit höchster Präzision arbeiten – die Kugelumlaufführungen sind dabei ein entscheidender Baustein. Sie laufen stabil, wartungsarm und tragen direkt zur Effizienz unserer Anlagen bei.“

Höchste Drücke, maximale Präzision

Dunze vertraut auf Lösungen von Technische Antriebselemente

Die Dunze GmbH entwickelt und fertigt seit 1976 innovative Hochdruckkomponenten und -systeme. Als Pionier ihrer Branche hat sie zahlreiche Weltneuheiten hervorgebracht – von den ersten großvolumigen Druckübersetzern für die Hydroforming-Technik bis hin zu patentierten Ventilen und Verschraubungen, die heute weltweit Standards setzen.

Ihre Hochdruckanlagen sind in unterschiedlichsten Anwendungen im Einsatz: vom Pressen von Fleisch oder dem Auspressen von Orangensaft über die Fertigung von Panzergeschossen bis hin zu speziellen Anwendungen wie dem Einschießen von Nägeln in Bergwände zur Lawinenprävention. Zu den Kunden zählen namhafte Unternehmen wie Conti, Audi, Lufthansa Technik, Mercedes oder die Bundeswehr – die Firma Dunze ist damit in allen Branchen vertreten, in denen unter Hochdruck produziert wird.

Die Herausforderung

Die Herausforderung

Für die zuverlässige Erzeugung und Regelung extrem hoher Drücke setzt Dunze auf leistungsfähige Druckerzeuger. Diese Systeme müssen flexibel für unterschiedliche Druckbereiche einsetzbar sein, ohne Kompromisse bei Präzision oder Langlebigkeit einzugehen. Die Steuerung der Antriebe spielt dabei eine Schlüsselrolle – insbesondere bei der exakten Regelung über viele Jahre hinweg. Dunze suchte eine Lösung, die nicht nur technisch überzeugte, sondern auch mit fundierter Beratung einhergeht.

 

Bild: dunze GmbH

Die Lösung

Die Lösung

 

Mit unseren maßgeschneiderten Getrieben und Motoren bieten wir von Technische Antriebselemente der Firma Dunze seit vielen Jahren die passende Lösung für ihre Druckerzeuger. Ein besonderes Augenmerk lag auf der präzisen Parametrierung der Motoren, die für die spezifischen Anforderungen von Hochdrucksystemen entscheidend ist. Dank unserer langjährigen Erfahrung mit Schrittmotoren – ein Technikfeld, das seit vielen Jahrzehnten zu unserem Kernbereich gehört – konnten wir die Motorsteuerung perfekt auf die Bedürfnisse von Dunze abstimmen.

 

Bild: Technische Antriebselemente GmbH

Das Ergebnis

Das Ergebnis

Durch den Einsatz unserer Antriebslösungen profitieren die Anlagen der Dunze GmbH von höchster Zuverlässigkeit und Flexibilität. Die exakte Ansteuerung ermöglicht einen gleichmäßigen Druckaufbau selbst bei komplexen Aufgabenstellungen. Zudem reduzieren die robusten Getriebe den Wartungsaufwand und tragen entscheidend zur langen Lebensdauer der Hochdrucksysteme bei. Besonders schätzt Dunze unsere intensive technische Beratung, die maßgeblich dazu beiträgt, dass auch neu entwickelte Hochdruckanlagen sicher und effizient arbeiten.

„Die kompetente technische Beratung und die hohe Qualität der Antriebslösungen sind für uns unverzichtbar geworden. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag zur Zuverlässigkeit unserer Anlagen.“